Details: Emil Nolde - Aquarelle
ContentTitle
Lernpfad: Emil Nolde - Aquarelle
Description
Du kennst ja das Malen mit Wasserfarben. Aquarellmalerei ist etwas Ähnliches. Du malst auch mit dem Pinsel und mit wasserlöslichen Farben. Der Unterschied ist: Wasserfarben sind deckend, d.h. sie können zum Teil wieder mit einer anderen Farbe übermalt werden. Aquarellfarben decken den Untergrund nicht ab. Im feuchten Zustand mischen sich die Farben auf dem Papier, ist der Untergrund trocken, überlagern sich die Farben. Außerdem gibt es spezielles Aquarellpapier. Das ist stärker als das gewöhnliche Zeichenblockpapier, und vor allem ist es saugfähiger und rau.
Mit der Technik des Aquarellierens kannst du schöne, interessante Bilder herstellen. Es ist ein großer Unterschied, ob man mit Aquarellfarben auf Aquarellpapier malt oder mit Wasserfarben auf Zeichenblockpapier. Daher braucht ihr Wissen und Übung. Beim Aquarellmalen ist das Ausprobieren, das Experimentieren wichtig. Auch Bilder, die dir im ersten Moment nicht so gut gefallen, solltest du aufbewahren.
PupilsSuitable for class
5 - 8
AddressesAddress
https://expo.fuleo.de/show/hrauch/he_1769661/
Original address
http://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/kunst/kunstgeschichte/biographien/nolde/enolde/index.html
Meta dataSystematic path
- Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Kunstgeschichte; Biographien; Nolde, Emil
Media format
Online-Ressource
type of material
- Kurs
Target group
- Schüler
- Lehrer
Educational levels
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Spezieller Förderbedarf
Keywords/Tags
- Lernpfad
- Nold
- Aquarell
- Emil
Language
- Deutsch
Freely accessible
ja
Chargeable
nein
Formal aspectsAuthor
Wolfgang Budde| he_1769661: Hans Rauch
hans.rauch@gmx.net
Supplier/Origin
Hessischer Bildungsserver| FULEO
Publisher
Adjuster
Hans Rauch
Source-ID
FULEO
License
CC-by-sa
Publication date
28.03.2017 14.51
Last modified
31.08.2017 12:54